Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Fahrer1000

Hallo zusammen,

wir haben vor von einem Bauträger eine komplett projektierte Doppelhaushälfte zu kaufen. Wir hatten schon mehrere Gespräche mit dem Bauträger, das vorhaben ist also schon konkreter.

Bei den veranschlagten Kosten tu ich mich aber momentan noch schwer abzuschätzen ob diese realistisch, günstig oder teuer sind.

Folgende Daten:

Flachdach
~153m² Wohnfläche (EG & OG)
~76m² Keller
~40m² Doppelgarage (gemauert) (6m * 7m)
Bruttorauminhalt (inkl. Keller & Garage) ~1100m3

Kosten dafür sind 370.000€

Wenn ich die Kosten durch den Bruttorauminhalt teile komme ich auf ~336€ / m3. Dies wäre ja (soweit ich im Internet gelesen hab) durchaus akzeptabel, allerdings kommen mir subjektiv die Kosten doch relativ hoch vor.

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Schönen Gruß
Roy
 
M

Malli

Hallo,
da fehlen noch etliche Angaben zu Bauweise und Ausstattung.
Wir bauen mit Massivbauweise, KfW 55, Doppelhaus, Spitzdach mit ausgebautem DG, also 3 Etagen + Keller, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, el. Rollläden, Photovoltaik mit Batterie, Fliesen bzw Vinylboden in allen Räumen. 140qm ohne Keller gerechnet, 660 Kubik mit Keller. Ein paar Extras wie bodengleiche Dusche etc und sind bei 335TEuro.Keine Garage, Kanal und Außenanlage nicht im Preis. Da werden auch noch ~10T Extrawünsche Elektrik dazukommen.
Viele Grüße, Malli
 
F

Fahrer1000

Zuzüglich Grundstück (~200.000€) was für die Lage angemessen ist (wenn auch im oberen Durchschnitt)

Ausstattung würde ich sagen gehobene(?) Mittelklasse.

Gebaut in Bayern
Massivbauweise. Hochlochziegel 36,5cm stark 0,08 befüllt
Bodenplatte 25cm auf 10cm Perimeterdämmung
Flachdach mit Flachdachabdichtung auf Wärmedämmung / umlaufende Attika (Titanblech)
Kunststoff-Fenster 3fach Verglast (0,6W/qmK / Fensterelement 1,0)
Rollläden mit Motor
Röhrenspantüren innen
Haueingangstür bis 2500€ inkl.
Fußbodenheizung zzgl. 5000€
Fußbodenbelag bis 50€/m2 inkl.
Sanitärobjekte bis 8000€ inkl.
Entweder Gasheizung mit Erdtank und Solarthermie (4m2) oder Pellets Heizung inkl. (übrigens, was ist da empfehlenswerter?)
außen Grobplanie
Garage mit elektrisch angetriebenem Sektionaltor

Angegeben ist ein Primärenergiebedarf von 0,22kWh/m2

Wenn noch Informationen benötigt werden, kann ich diese gern nachliefern.

VIELEN DANK schon mal im Voraus!
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 29001 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
9Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
12Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
13Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
16Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
17Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12

Oben